Fortbildungen

 

Atem- und Stimmtraining für die Arbeit mit Kindern

Die Stimme ist im Kindergarten jeden Tag im Einsatz. Ob beim Geschichten lesen oder singen mit den Kindern, bei den Gesprächen mit den Eltern oder beim Austausch mit den Kollegen - die Stimme muss immer Höchstleistung bringen. Da kann es manchmal sein, dass sie nicht so funktioniert, wie gewünscht.
In diesem Workshop werden Körper-, Atem- und Stimmübungen erlernt, die die Stimme anregen, müheloser und effizienter zu funktionieren. Der Workshop ist sehr praktisch und individualorientiert.

Referentin: Aylin Bergemann - Sprechtrainerin 

Termin Samstag, 21.11.2020, 10.00 – 16.00 Uhr
Anmeldung bis   12.11.2020
Fortbildungsort  Haus der Familie in Stuttgart e.V., Elwertstr. 4, 70372 Stuttgart
Kosten 50 EUR
Organisation Ilona Bohn

Weitere Informationen und Anmeldung unter www.lef-wue.de 

 

Online-Seminar: "Halte Abstand!" Eltern-Kind-Gruppen leiten in Coronazeiten

Durch die weitreichenden Hygieneregeln und -konzepte, die wir in diesen Zeiten beachten müssen, wird die Leitung einer Eltern-Kind-Gruppe zur echten Herausforderung. In diesem Online-Seminar machen Sie sich gemeinsam mit der Referentin auf den Weg, um Erfahrungen auszutauschen und neue Ideen für die Eltern-Kind-Arbeit zu entwickeln. Damit die so wichtige und wertvolle Arbeit mit Eltern und Kindern auch mit Abstand gelingen kann.

Leitfragen werden sein:
• Was gilt es unbedingt zu beachten?
• Wie gestalte ich den Raum ansprechend und trotzdem konform mit allen Regeln
• Welche Möglichkeiten des Miteinanders ergeben sich?
• Wie kann ich die inhaltliche Gestaltung anpassen?
• Welche Alternativen gibt es, wenn eine Teilnahme in Präsenz nicht möglich ist?

Referentin: Karin Kalmbach - Frühpädagogin, Erzieherin

Termin Samstag, 17.10.2020 von 10-12.30 Uhr
Anmeldung bis  15.10.20
Kosten 10 Euro

Weitere Informationen und Anmeldung unter www.lef-wue.de.


LEF LAGES LageB EAEW

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.